Westliche Hakennasennatter - Heterodon nasicus
- Verbreitung: Nordamerika und Mexiko.
- Kennzeichen: Gesamtlänge 70cm, selten bis 90cm; gehört zu den Trugnattern und hat an der Nase einen Haken (deshalb der Name); Weibchen werden deutlich kräftiger.
- Artenschutz: Keiner
- Haltung: Trockenterrarium mit 10 - 15cm hohen Substrat (Sand oder Einstreu), Badebecken, Versteckmöglichkeiten; Terrariumgröße für eine paarweise Haltung ausgewachsener Tiere 70x 35x 35cm.
- Lebensweise: tagaktiv, graben sehr gerne, charakterlich sehr unterschiedlich; grundsätzlich friedliebende, aber reizbare Tiere, die zischen, Scheinbisse ausführen oder sich tot stellen und ein fischig riechendes Sekret zur Verteidigung ausscheiden; haben hinten stehende Giftzähne: Das Gift ist für den Menschen nicht gefährlich, trotzdem vorsichtig handhaben und bei Allergikern aufpassen! Kann ein Alter von 15- 18 Jahren und mehr erreichen.
- Temperatur: tags 25 - 27°C, nachts ca. 18 - 22°C, Sonneninsel bis 32°C.
- Luftfeuchtigkeit: 50%.
- Beleuchtung: ca. 10 - 12h täglich mit UVA - Anteil.
- Ernährung: Mäuse, nestjunge Ratten und Küken.