Bergmolch - Ichthyosaura alpestris
- Der Bergmolch ist ein Wasserlebewesen und lebt in Tümpel und Seen.
- Die Weibchen werden bis zu 11 cm lang und sind durch braune, getupfte Flanken und einen orangen Bauch gekennzeichnet.
- Die Männchen hingegen sind mit einer Körpergröße von 8cm etwas kleiner und dunkelblau sowie mit schwarzen Tupfen gefärbt. Sie besitzen einen durchgehenden niedrigen Flossensaum mit einer ungefleckten orangen Unterseite.
- Der Bergmolch ernährt sich von Würmern, Gliederfüßlern, Larven und Laichen von Lurchen.
- Bergmolche laichen in stehenden Gewässern von April bis Juni (im Gebirge bis August).
- Im Sommer leben sie an Land in Waldgebieten. Die Überwinterung in Form einer Winterstarre kann an Land oder am Gewässergrund erfolgen.
- Ein Weibchen kann in einer Saison bis zu 250 Eier produzieren.